Ludwig-Jahn Stadion

Das Stadion wurde 1955 gebaut und zuletzt Ende der 1990er Jahre renoviert, Benannt wurde das Stadion nach dem "Turnvater" Friedrich Ludwig Jahn.

Das Stadion liegt im Stadtteil Neustädter Feldmark an der Wiesestraße östlich der Werre und südlich des Schwimmbads H2O. Es hat eine Kapazität von 18.400 Plätzen, davon 1.400 überdachte Sitzplätze auf der Haupttribüne. Das Spielfeld ist von einer 400-Meter-Laufbahn mit sechs Bahnen umgeben. Eine Flutlichtanlage existiert nicht. Es umfasst 20 Umkleidekabinen und drei Schiedsrichterkabinen. Neben dem Stadion umfasst die Anlage noch zwei weitere Rasenplätze und drei Kunstrasenplätze. Das Stadion gehört zu den 70 größten Stadien Deutschlands.

Bei Bundesliga und Zweitliga Heimspielen des Herforder SV ist das Fassungsvermögen durch Sicherheitsauflagen des DFB und der Versammlungsstättenverordnung auf 5.000 Zuschauer begrenzt. Auf der gegenüberliegenden Seite der Wiesestraße befindet sich die Kiewiese, die als Parkplatz für das Stadion und das Schwimmbad dient.

Ludwig-Jahn Stadion

Adresse für Navigationsgeräte

Dennewitzstr. 22
32052 Herford

Eintrittspreise 1. Frauen

Kinder bis 12 Jahre und Personen ab 80 Jahre zahlen keinen Eintritt. Eine Dauerkarte für alle Liga-Heimspiele ist bei unseren Heimspielen zu erwerben.

* (Schüler, Studenten, Rentner, Schwerbehinderte)